
Unser Wegweiser – der Hunderatgeber von Naturavetal
Gebündeltes Fachwissen ist schon immer das Fundament gewesen, auf dem wir aufgebaut haben. Wir sind mit unserem Expertenteam für Sie da, wenn Sie Fragen zur artgerechten Fütterung und Pflege haben, und wir möchten, dass immer mehr Hundebesitzer über grundsätzliches Wissen verfügen, das Tier rein natürlich und langfristig gesund zu halten. Unseren Weg verfolgen wir nun schon seit mehr als 15 Jahren, die gesammelten Erfahrungen prägen unsere ganzheitlichen Ernährungskonzepte. So haben wir in unserem Hunderatgeber einige Informationen gesammelt, die Ihnen helfen, Ihren Weg der naturreinen Fütterung zu finden. Dabei geht es ganzheitlich um die Fütterung, die Pflege, die Gesunderhaltung und die Erziehung von Hunden.
Wir aktualisieren den Hunderatgeber immer wieder mit neuen, informativen Beiträgen. Schauen Sie deshalb öfter vorbei und gewinnen Sie neue Erkenntnisse über Ihren geliebten Vierbeiner!
Naturavetal-Tipp:
Katzenbesitzer erfahren in unserem Katzenratgeber viel Wissenswertes rund um das Thema Katze.
Alles über Hundeernährung
Als Experten für die naturgesunde Hundeernährung liegt uns das Thema besonders am Herzen. Fleisch ist die wichtigste Zutat im artgerechten Hundefutter. Warum das so ist und was die Abstammung des Vierbeiners vom Wolf damit zu tun hat, lesen Sie hier im Hunderatgeber. Außerdem stellen wir Ihnen wichtige Öle, Vitamine und Mineralstoffe vor. Ein Überblick über giftige und ungesunde Lebensmittel darf natürlich bei der umfangreichen Wissenssammlung zur Hundeernährung nicht fehlen. Dieses Thema ist besonders wichtig, denn Schokolade, Weintrauben und Rosinen, Zwiebeln und mehr können für Ihren Hund sehr schädlich sein. Wer das weiß, kann das vierbeinige Familienmitglied optimal schützen.
Welpenratgeber – gesund von Anfang an
Ein Welpe bringt Leben ins Haus und stellt ganz schnell den Alltag auf den Kopf. Und das nicht nur, indem er Ihre Gummistiefel anknabbert oder die Zeitung auseinandernimmt. Ein junger Hund stellt ganz besondere Ansprüche an eine gesunde Ernährung, durch die er langsam, aber kontinuierlich wächst und seine Gelenke geschont werden. Doch nicht nur um die Fütterung geht es in unserem Hunderatgeber. Wir stellen Ihnen auch nützliche Informationen rund um den Einzug und die Eingewöhnungszeit eines Welpen zur Verfügung. Mit dem Welpenratgeber sind Sie bestens gerüstet für Ihr neues Familienmitglied!
Ratgeber spezielle Hundeernährung & BARF
Es gibt ganz verschiedene Gründe, warum ein Hund auf eine spezielle Ernährung angewiesen ist. Wie beim Menschen haben Allergien, Unverträglichkeiten oder Krankheiten Einfluss darauf, welche Nahrung am besten geeignet ist. Übergewichtige Hunde, Tiere mit Erkrankungen, Welpen oder Senioren gehören zu den Vierbeinern, die eine spezielle Hundeernährung benötigen. Ein großes Thema im Hunderatgeber spielt außerdem BARF. Die Fütterung mit rohem Fleisch ist besonders eng an das natürliche Fressverhalten des Wolfes angelehnt und wird bei Herrchen und Frauchen immer beliebter. Das notwendige Grundlagenwissen sowie alle Vorteile und Nachteile haben wir für Sie zusammengestellt. Dabei beleuchten wir auch das Teilbarfen ausführlich.
Geballtes Wissen rund um Hundehaltung & Pflege
Ein Körbchen zum Schlafen, ein voller Napf und genügend Auslauf bilden eine gute Grundlage, doch rund um Hundehaltung und Pflege gibt es noch mehr zu beachten. Eine gesunde Haut und ein glänzendes Fell sind dafür ein gutes Beispiel. Neben artgerechtem Futter können natürliche Ergänzungsmittel unterstützen. Welche das sind, lesen Sie im Hunderatgeber. Hier stellen wir Ihnen auch die gesunde Darmsanierung vor und beantworten häufige Fragen von Hundehaltern wie: Mein Hund frisst Kot – was kann ich tun? Sie erfahren, wie Sie das Immunsystem Ihres Hundes natürlich stärken können, was bei Zecken hilft und was Sie bei erhöhtem Wurmbesatz beachten müssen.
Unsere neuesten Ratgeberbeiträge rund um den Hund

Verstopfte Analdrüsen beim Hund
Dieser Ratgeber liefert Ihnen Basisinformationen rund um das Thema verstopfte Analdrüsen beim Hund.

Diabetes beim Hund
Dieser Ratgeber liefert Ihnen Basisinformationen rund um das Thema Fütterung eines Hundes mit Diabetes.

Das Immunsystem des Hundes natürlich stärken
Starke Abwehrkräfte: Naturavetal Tipps für ein gesundes Immunsystem

Gesunde Haut und glänzendes Fell beim Hund
Eine gesunde Haut und ein glänzendes Fell sind Anzeichen für ganzheitliches Wohlbefinden.

BARF Zutaten für den Hund bei Rohfütterung
Neue Ideen für Ihre BARF-Rezepte, mit Zutaten, die für Ihren Hund gut geeignet sind

Urlaub mit Hund: Natürlich gesund – auch unterwegs
Die Hundefütterung auch unterwegs artgerecht und praktisch gestalten. In diesem Ratgeber erfahren Sie mehr dazu.

Der Zusammenhang zwischen Ernährung und Verhalten beim Hund
Das Futter hat großen Einfluss auf das Verhalten des Hundes. In diesem Ratgeber erfahren Sie mehr dazu.

Rundum natürlich – Welche synthetischen Stoffe lassen sich im Alltag vermeiden?
In diesem Beitrag geben wir Tipps dazu, wie sich überflüssige Chemikalien im Alltag vermeiden lassen.

Meinem Hund geht es schlecht – wann soll ich zum Tierarzt?
Wann sollte man eigentlich einen Tierarzt oder Tierheilpraktiker aufsuchen – in diesem Ratgeber erfahren Sie mehr dazu.

Gute Besserung – Wie Sie den Hund bei der Genesung unterstützen können
In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie Ihren Hund gezielt bei der Genesung unterstützen können.

Mundgeruch Hund – Ursachen & Ernährungstipps
Um Mundgeruch in den Griff zu bekommen, lohnt sich ein Blick auf die möglichen Ursachen.

Giardien beim Hund
Giardien: Infektionswege, Symptome, Hygienemaßnahmen & unterstützende Fütterung

Gesundes Hundefutter: alles Wichtige auf einen Blick
Gesundes Hundefutter: alles Wichtige auf einen Blick Nicht alles, was

Barfen – den Hund mit rohem Fleisch artgerecht füttern
Barfen – den Hund mit rohem Fleisch artgerecht füttern Die

Natürliche Hundepflege
Alles über die natürliche Hundepflege und den Weg zu gesunden Zähnen, Pfoten, Fell, Augen & Ohren

Sport Hundefutter für das agile Tier
Sport Hundefutter für das agile Tier – Naturavetal Ratgeber

Futter für übergewichtige Hunde: Wann ist ein Hund zu dick?
Futter für übergewichtige Hunde: Wann ist ein Hund zu dick? Beratung und Fütterungsempfehlungen von Naturavetal

Gelassen ins neue Jahr – Silvester-Tipps für ängstliche Hunde
So kommen Hund und Katze gelassen ins neue Jahr – mit Nervenheld

Natürliche Hilfe bei Zecken
Natürliche Hilfe gegen Zecken: schützen Sie Ihren Hund und Ihre Katze mit schonenden Mitteln

Mein Hund ist Allergiker – Was nun?
Mein Hund ist Allergiker – Was nun? – Ihr Ratgeber von Naturavetal

Teilbarfen: Die goldene Mitte oder nichts Ganzes und nichts Halbes?
Teilbarfen: Die goldene Mitte oder nichts Ganzes und nichts Halbes?

Im Überblick: Giftige Lebensmittel für Hunde
Im Überblick: Giftige Lebensmittel für Hunde – Naturavetal® Ratgeber

So gefährlich ist Schokolade für Ihren Hund
So gefährlich ist Schokolade für Ihren Hund

Getreidefreies Hundefutter – mehr als ein Trend
Getreidefreies Hundefutter – Infos für eine artgerechte & gesunde Ernährung Ihres Hundes

Natürliche Fütterung bei Wurmbefall bei Hund & Katze
Ergänzungsfuttermittel, die sich positiv auf das Darmmilieu auswirken

Einen Hund aus dem Tierheim adoptieren
Einen Hund aus dem Tierheim adoptieren – Ihr Ratgeber für die Anfangszeit

Futter für den Senior Hund und die Senior Katze
Sobald das Tier eindeutig ruhiger und langsamer wird, kann man die Futtermenge reduzieren

Wenn der Hund Durchfall hat – Ursachen und Fütterungstipps
Was tun bei Durchfall – Infos & Tipps von Naturavetal

Zahnung und Zahnhygiene beim Hund
Probleme bei der Zahnung – Ernährungstipps und Ratschläge

Gute Öle für Hunde
Gute Öle und Fette sind überlebenswichtiger Bestandteil der Nahrung

Gesundes Welpenfutter: Artgerecht von Anfang an
Welches Welpenfutter ist für die Gesundheit des Kleinen die beste Wahl – wertvolle Tipps und Infos

Darmsanierung beim Hund: mehr Lebensqualität für Ihren Hund
Der Darm ist immer das zentrale Organ für die Gesundheit – Naturavetal Tipps zur Darmsanierung

Wichtige sekundäre Pflanzenstoffe
In Pflanzen sind nicht nur Mineralien und Spurenelemente vorhanden, sondern zahlreiche Nährstoffe

Fütterung Rottweiler Welpen
Bericht über die Partnerschaft eines Paares zu Rottweiler Welpen

Mein Hund frisst Kot – was kann ich tun?
Dass Hunde den Kot von anderen Fleisch- oder Pflanzenfressern fressen, ist ein sehr weit verbreitetes Phänomen.

Fütterungstipps für Hund und Katze nach der Kastration
Fütterungstipps für die Zeit nach der Kastration von Hund oder Katze

Kleine Kräuter-Kunde für Hunde
Kräuter und Pflanzen – wertvolle Schätze der Natur als Bestandteil natürlicher Ernährung

Erste Schritte zum Barfen beim Hund
Hilfreiche Tipps für die ersten Schritte zur BARF Rohfütterung

Kleine Mineralstoff-Kunde
Zu einer gesunden Ernährung für Hund & Katze gehören zusätzlich auch die unverzichtbaren Mineralstoffe

Der Fellwechsel beim Hund
Tipps zur Unterstützung des Hundes beim Fellwechsel – mit gesunder Fütterung zum glänzenden Fell.
Naturavetal-Info
Wenn Sie Fragen zu diesem Thema haben, stehen wir Ihnen mit umfassendem Rat gerne zur Seite. Sie erreichen uns montags bis freitags von 8.00 bis 16.00 Uhr unter der Nummer 0662 264 264 0 oder per E-Mail: info@naturavetal.at
Möchten Sie weitere Informationen zu unseren Produkten oder möchten Sie gern eine Futterprobe zugeschickt bekommen? Wir helfen natürlich gerne weiter und freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.

Kataloge und Flyer
Broschüren mit allen Informationen zu Produkten und mit vielen Tipps zur Ernährung

Futterproben
Gerne schicken wir Ihnen Futterproben und helfen bei der Sortenwahl