Naturavetal Logo

BARF ausgewogen gestalten – schnell und einfach

Auf die Merkliste
Wolfshund Welpe in Natur - BARF ausgewogen gestalten

Wer auf das Barfen setzt, besinnt sich auf die wilden Wurzeln des Hundes, die im Wolf liegen. Zu seinen natürlichen Bedürfnissen zählt rohes Fleisch – doch der Wolf frisst im Wald auch Wurzeln und Früchte. Ebenso gehört der Mageninhalt seiner Beutetiere und damit Kräuter und Gemüse zu seiner Nahrung. Ein reiner Fleischfresser ist deshalb weder der Wolf noch der Hund. 

Wenn Sie rohes Fleisch, Innereien, Knochen und Fett füttern und zusätzlich Gemüse, Obst und Kräuter anbieten, ermöglichen Sie Ihrem Hund eine Ernährung, wie sie von der Natur vorgesehen ist.

Naturavetal®-Expertentelefon

Unsere Experten beraten Sie gern persönlich.

Wenn Sie Fragen zu diesem Thema haben, stehen wir Ihnen mit umfassendem Rat gerne zur Seite.

Sie erreichen uns montags bis freitags

von 8.00 bis 16.00 Uhr
Brauner Hund frisst rohes Fleisch: Naturavetal Ratgeber „Erste Schritte zum Barfen beim Hund“

Als optimale Futtermenge empfehlen wir für einen gesunden, ausgewachsenen Hund ca. 3-5% des Körpergewichtes pro Tag an Nassfutter oder BARF zu füttern. Der tierische Anteil an der Gesamtfuttermenge sollte 70-80% betragen, die restlichen 20-30% bestehen aus pflanzlichen Beilagen. 

Die BARF-Fütterung können Sie zudem mit unserem Trocken- und auch Nassfutter kombinieren und die Fütterung dadurch noch abwechslungsreicher gestalten. Wenn Sie mehr über das sogenannte Teil-Barfen erfahren möchten, dann schauen Sie sich gern unseren Ratgeber-Artikel zu dem Thema an.

Naturavetal®-Tipp: Futterumstellung von Trockenfutter zu BARF

Wenn Sie Ihren Hund bisher mit herkömmlich hergestelltem Trockenfutter (Extrudat) ernährt haben und das Barfen ausprobieren wollen, sollten Sie keinesfalls sofort auf das Teilbarfen mit rohem Fleisch umsteigen. Ein sprunghafter Wechsel könnte den Magen-Darm-Trakt überstrapazieren. Starten Sie besser mit unseren gegarten Komplett-Menüs oder Reinfleisch-Variationen mit den zu ergänzenden Beilagen, diese sind leichter verdaulich und ermöglichen eine schonendere Umstellung.

Gemüse, Obst und Kräuter für die vollwertige BARF-Mahlzeit 

Beim Barfen sollten Gemüse, Obst, Kräuter und auch hochwertige Öle die Mahlzeiten abrunden, damit der Hund mit allen Nährstoffen versorgt wird, die er benötigt. Als Ersatz für selbst zubereitetes Gemüse und Obst können Sie unsere luftgetrockneten Flocken verwenden. 

Canis Extra Vit/Min-Vielfalt Flocken 

Unsere ballaststoffreichen Vit/Min-Vielfalt Flocken 

Diese Flockenmischung überzeugt durch ihre schlichte, dabei aber besonders sättigende Rezeptur. Die Zutaten sind so gewählt, dass auch allergische Hunde sie gut vertragen. Die enthaltene Hirse ist sorgfältig aufgeschlossen und granuliert, so dass sie optimal verdaut werden kann und den Hund zugleich sättigt.

Canis Extra Top-Fit-Mix Flocken

Unsere getreidefreien Top-Fit-Mix Flocken 

Unser reichhaltiger Top-Fit-Mix ist eine 100% getreidefreie und stärkereduzierte Flockenmischung, die besonders für magenempfindliche Hunde und Allergiker geeignet ist. Die enthaltenen Beeren verleihen dem Hund naturgesunde Lebenskraft und auch Feigen, Aprikosen und Basilikum sind vorzügliche Vitaminlieferanten.

Wir raten zudem dazu, immer mal wieder Kräuter- oder Beerenmischungen zu ergänzen, diese unterstützen den Stoffwechsel und bereichern den Speiseplan mit einer Vielzahl an wertvollen, natürlichen Nährstoffen.

Canis Extra Beerenkraft 

Beerenbunte Vielfalt im Napf mit Canis Extra Beerenkraft

Beerenfrüchte liefern Vitamine für das Immunsystem, können den Körper bei der Abwehr von freien Radikalen unterstützen und tragen somit zum Schutz der Zellen bei. Die farbenfrohen Beeren werden schonend getrocknet, damit alle enthaltenen Nährstoffe so gut wie möglich erhalten bleiben. Beeren sind, wie Kräuter auch, wahre Kraftpakete für den Hund und versorgen den Organismus mit wertvollen Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen.

Canis Extra Tausendgrün Bio-Kräuter

Abwechslungsreich versorgen mit Canis Extra Tausendgrün Bio-Kräuter für BARF

Die erlesene Mischung aus schonend luftgetrockneten Bio-Kräutern liefert Vitamine und Mineralstoffe in genau der Form, in der schon die Natur sie seit Jahrhunderten bereitstellt. Die enthaltenen Vitalstoffe bereichern den Speiseplan und vervollständigen die Fleischfütterung für Ausgewogenheit, Vielseitigkeit und Abwechslung im Napf.

Weitere wertvolle Ergänzungsfutter für einen vielseitigen BARF-Plan

Die ausreichende Versorgung mit Vitaminen und Mineralstoffen ist beim Barfen äußerst wichtig, deshalb haben wir naturreine Canis Plus® Ergänzungsfutter für den Hund entwickelt, die Sie für eine ausgewogene Fütterung mit BARF kombinieren können.

Natürliche Calciumquellen als Knochenersatz: Algenkalk und Bio-Eierschalenpulver

Algenkalk dient als Calciumersatz bei knochenfreier oder knochenreduzierter Fütterung und wird zu unseren Canis Plus® Reinfleisch-Dosen, Fleisch-Rollen oder BARF ergänzt. Hunde brauchen eine Calciumquelle, um das Phosphor des Fleisches ausgleichen zu können. Zu Fleisch-Mahlzeiten ohne Knochen empfiehlt sich die regelmäßige Gabe einer natürlichen Calciumquelle.

Bio-Eierschalenpulver dient ebenfalls als natürliche Calciumquelle und wird zu unseren Canis Plus® Reinfleisch-Dosen, Fleisch-Rollen oder BARF ergänzt. Nicht alle Hunde vertragen Knochen oder dürfen sie aus anderen Gründen nicht fressen. In diesen Fällen sollte unser Bio-Eierschalenpulver täglich zur üblichen Futterration ergänzt werden.

Canis Extra Bierhefe 

Zum Ausgleich eines Vitamin-B Mangels, für starke Nerven, gesunde Haut, glänzendes Fell und zur Förderung der Trächtigkeit. Bierhefe enthält eine Vielzahl an B-Vitaminen, welche für Nervensystem, Blutbildung, Schleimhäute, Haut & Fell von entscheidender Bedeutung sind. Ein B-Vitamin- Mangel kann sich beispielsweise durch juckende Haut oder auch vermehrtes Kotfressen bemerkbar machen.

Ergänzungen wie Seealgenmehl, Dorschlebertran, oder 3-6-9 BARF-Öl dienen bei Bedarf als zusätzliche, natürliche Quelle für Vitamin A und D oder auch Jod. 

Naturavetal®-Tipp: Welche Calciumquelle nehme ich?

Algenkalk und unser Bio-Eierschalenpulver müssen nicht zeitgleich ergänzt werden – Sie können sich für die natürliche Calciumquelle entscheiden, die Ihr Hund am besten verträgt oder Sie füttern die zwei natürlichen Calciumquellen einfach im Wechsel.

Canis Extra Seealgenmehl

Jod als Alternative zum Fisch

Das Canis Extra Seealgenmehl liefert vor allem Jod als Alternative zum Fisch für gebarfte Hunde und darüber hinaus eine Vielzahl an Nährstoffen zur Grundversorgung beim Barfen.

Canis Extra Dorschlebertran

Quelle für Vitamin A, Vitamin D und Omega-3-Fettsäuren

Canis Extra Dorschlebertran in Medizinal-Qualität ist eine hervorragende Quelle für Vitamin A, Vitamin D und Omega-3-Fettsäuren und damit wichtig für eine gute Entwicklung, ein gesundes Immunsystem, ein stabiles Herz-Kreislauf-System und auch für gesunde Haut und glänzendes Fell.

Canis Extra 3-6-9 BARF-Öl 

Erlesene Wahl aus Fischölen 

Die erlesene Wahl aus Fischölen von Makrele, Sardine, Anchovis, Dorsch, Hering, Kapelan und Thunfisch, abgerundet mit wertvollem Hanföl, liefert in einer praktischen Öl-Mischung alle notwendigen Fettsäuren, die der Hund für eine ausgewogene Ernährung braucht. Daher ist unser 3-6-9 BARF-Öl die optimale Ergänzung für jeden Hund, egal ob jung oder alt.

Canis Plus Fleischrollen

Reinfleisch-Variationen

Wenn es mal schneller gehen muss, dann sind unsere Reinfleisch-Variationen zudem eine praktische Alternative zu Rohfleisch. Sie müssen nicht aufgetaut werden – das spart Zeit und macht sie zur optimalen Rohfleisch- Alternative im Urlaub.

Naturavetal®-Tipp: Wenn Rohfleisch nicht gut vertragen wird

Es gibt Hunde, die rohes Fleisch nicht so gut vertragen und nach der Fütterung Magengeräusche, Schmatzen oder Übersäuerungen entwickeln oder ständig Gras fressen. Besonders häufig sind Hunde betroffen, wenn sie älter werden. Unsere Reinfleisch-Variationen sind dann eine gut verträgliche Alternative, da sie für den Hund leichter zu verwerten sind und Sie als Hundebesitzer können bei der Fütterung trotzdem nah am BARF bleiben. Unser Canis Extra Ceolife®  kann ernährungsbedingt einen ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt fördern und so dazu beitragen, dass der Hund grundsätzlich weniger Probleme mit Übersäuerungen entwickelt. Zusätzlich sollten sSie für 4-6 Wochen unser Canis Extra Mineralmoor ergänzen, um die gereizten Schleimhäute des Verdauungstraktes zu beruhigen. 

Canis Extra Ziegenvollmilchpulver 

Leicht verdauliches Ziegenvollmilchpulver 

Leicht verdauliches Ziegenvollmilchpulver zur Unterstützung bei Welpenaufzucht oder bei Genesung. Ziegenvollmilch verfügt über hohe Anteile von Aminosäuren, Mineralien und Spurenelementen und stärkt durch seine Vielfalt an Vitaminen den ganzen Organismus. Durch kurz- und mittelkettige Fettsäuren (im Gegensatz zur Kuhmilch) wird die Ziegenmilch besser vertragen, wirkt gegen Hautleiden und aktiviert die Zellerneuerung. Der natürlich hohe Gehalt an Vitamin D und A trägt hervorragend zur Entwicklung der Jungtiere bei. Schwache Tiere werden mit wichtigen Nährstoffen versorgt, ohne das Herz- Kreislauf-System oder den Fettstoffwechsel zu belasten, und erhalten dadurch mehr Lebensfreude und Vitalität.

Nährstoffe aus dem Wasser - Algen, Muscheln & Co

Die Natur setzt auf Vielfältigkeit und reine Qualität der Zutaten. Deshalb sind wir für einen abwechslungsreichen Futterplan, der auf natürliche Nahrungsergänzungen setzt und auf künstliche Zusätze verzichtet. Algen sind eine hochwertige Ergänzung der täglichen Futterration bei der Hundefütterung. Sie liefern wertvolle Nährstoffe, können Entgiftungsprozesse im Körper fördern oder auch gezielt, zum Beispiel zur Unterstützung eines gesunden Bewegungsapparates eingesetzt werden.

Die Vorteile von Chlorella und Spirulina

Chlorella und Spirulina können die Gesundheit Ihres Hundes sehr vielseitig unterstützen. Sie versorgen den Hund mit essentiellen Aminosäuren, dazu kommen verschiedene weitere Nährstoffe wie zum Beispiel Fettsäuren, Carotinoide, Vitamine, Mineralstoffe & Spurenelemente. Sie enthalten sehr viel Chlorophyll, welches den Körper bei der inneren Reinigung, Entschlackung und Entgiftung unterstützen kann. Sie sorgen außerdem für einen ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt, welcher wiederum unangenehmen Körpergerüchen wie auch Maulgeruch entgegenwirken kann.

Die Vorteile von Seealgenmehl und Grünlippmuschel

Seealgenmehl ist eine natürliche Jod-Quelle, weswegen es beispielsweise beim Barfen gerne regelmäßig in die Fütterung integriert wird. Seealgenmehl enthält auch wertvolle Aminosäuren und Vitamine sowie wichtige Mineralien. Daher wird es gern im Wechsel mit unserer Beerenkraft gefüttert, um die individuelle Fellfarbe bzw. Pigmentierung des Hundes zu fördern oder in Kombination mit Canis Extra Spirulina oder Chlorella, um eine gesunde Zahnhygiene zu unterstützen.

Grünlippmuschel ist reich an Glykosaminoglykanen (kurz GAGs genannt), Omega-3-Fettsäuren, Mineralstoffen und Aminosäuren, wodurch sie Bindegewebe und Gelenke nährt sowie regulierend bei zahlreichen Gelenkbeschwerden wirken kann. Gelenke und Knorpel werden mit wichtigen Nährstoffen versorgt, was ihre Elastizität fördern und damit gesunde Beweglichkeit fördern kann.

Naturavetal®-Tipp: Mit Algen gegen den Zahnstein

Chlorella, Spirulina und Seealgenmehl können der Entstehung von Zahnstein entgegenwirken, wenn sie regelmäßig im Wechsel gefüttert werden. Für eine kombinierte Fütterungsempfehlung wenden Sie sich gerne an unser Expertenteam!

Further information and frequently asked questions (FAQ) about Naturavetal® Food Supplements & BARF

BARF or dry food, which is better for your dog?

Which type of food, for example BARF or dry food is better for your dog depends on various factors. Not every dog can tolerate every food. For example, sometimes, if a puppy is only introduced to one type of food while being young, it will tolerate this type of food best for the rest of its life, while other puppies can be switched to other foods without any problems. As a dog owner, you should also feel comfortable with the type of food you are feeding your dog. Your dog's character will tell you a lot about which food is best for it. You can find out more on our page ‘What Type of Food Is Best for Your Dog?’.

How do I BARF feed correctly?

The correct way to feed your dog depends on how old and active it is. If there are any pre-existing conditions, these should of course also be taken into account when feeding. In our guide ‘BARF – The Correct Way to Feed Raw Meat’ you will find some basic information about feeding BARF.

How much BARF to feed per day for your dog?

How much BARF food your dog should get per day depends on how active your dog is and also how old it is. Puppies and young dogs have different needs than older or senior dogs. In our guide ‘First steps to BARF for Dogs’ you will find instructions for calculating the BARF ration for adult, normally active dogs.

What goes into BARF?

You can add various types of meat and fish, as well as vegetables, fruit and other side dishes to BARF. In our guide ‘BARF Ingredients for Raw Fed Dogs’ you will find a detailed list of ingredients that you can feed your dog following a BARF regime.

How many grams of BARF to feed for a puppy?

If you want to feed your puppy a BARF diet, the right nutritional supply is of course particularly important. Your puppy is growing and should receive everything it needs to grow slowly but steadily. For this reason, many owners of young dogs opt for a combination diet with a puppy food such as Canis Plus® Puppies & Young Dogs, so that they can cover part of the nutritional requirements for a puppy. In our guide ‘Healthy puppy food: species-appropriate right from the start’ you can find out all about species-appropriate puppy feeding.

Falls Sie Fragen haben sollten, können Sie sich gerne telefonisch bei uns melden. Wir stehen Ihnen mit umfassendem Rat zur Seite. Sie erreichen uns montags bis freitags von 8.00 bis 16.00 Uhr unter der Telefonnummer 0662 - 264 264 0 oder per Mail an: info@naturavetal.at.

Naturavetal® Futterproben

Gerne schicken wir Ihnen Futterproben und helfen bei der Sortenwahl

Kataloge & Flyer

Broschüren mit allen Informationen zu Produkten und mit vielen Tipps zur Ernährung