
Ratgeber Hundehaltung und Pflege von Naturavetal
Die gesunde und natürliche Pflege des Hundes sowie seine artgerechte Haltung sind unsere zentralen Themen in diesem Bereich des Naturavetal-Hunderatgebers. Ein starkes Immunsystem schützt vor Krankheiten und macht es Bakterien, Viren sowie Endo- und Ektoparasiten schwerer, dem Tier zu schaden. Wie Sie mit rein natürlichen Mitteln die Abwehrkräfte des Hundes nachhaltig unterstützen können, lesen Sie hier im Ratgeber Hundehaltung und Pflege. Dabei gehen wir auch auf ganz konkrete Probleme des Alltags ein und zeigen Ihnen, wie Sie besonders nervige Blutsauger loswerden: Die Rede ist natürlich von Zecken, die sowohl auf den Hund als auch auf den Menschen gefährliche Krankheiten übertragen können. Suchen Sie das Fell Ihres Hundes deshalb nach jedem Aufenthalt im Grünen gründlich nach den Parasiten ab und entfernen Sie sie mit einer Zeckenkarte oder -zange.
Gesunde Zähne und glänzendes Fell
Sieht das Fell gut aus, spricht das dafür, dass es dem Hund gut geht. Im Gegensatz dazu weist struppiges, stumpfes und mattes Fell darauf hin, dass dem Tier wichtige Nährstoffe fehlen. Eine artgerechte und ausgewogene Ernährung hat deshalb ganz unmittelbar Einfluss auf das Erscheinungsbild des Hundes. Darüber hinaus können Sie Ihren Vierbeiner nach einer Krankheit oder während des Fellwechsels mit einer Extraportion an Nährstoffen unterstützen. Welche das sind, haben wir für Sie hier im Ratgeber Hundehaltung und Pflege zusammengefasst. Zur natürlichen Hundepflege gehört auch, ein besonderes Augenmerk auf die Zähne zu richten. In Beiträgen zur Zahnhygiene stellen wir Ihnen die Vorteile von naturbelassenen Kausnacks vor, die Zahnstein schonend vorbeugen und Welpen bei der Zahnung unterstützen können.

Verstopfte Analdrüsen beim Hund
Dieser Ratgeber liefert Ihnen Basisinformationen rund um das Thema verstopfte Analdrüsen beim Hund.

Das Immunsystem des Hundes natürlich stärken
Starke Abwehrkräfte: Naturavetal Tipps für ein gesundes Immunsystem

Gesunde Haut und glänzendes Fell beim Hund
Eine gesunde Haut und ein glänzendes Fell sind Anzeichen für ganzheitliches Wohlbefinden.

Der Zusammenhang zwischen Ernährung und Verhalten beim Hund
Das Futter hat großen Einfluss auf das Verhalten des Hundes. In diesem Ratgeber erfahren Sie mehr dazu.

Rundum natürlich – Welche synthetischen Stoffe lassen sich im Alltag vermeiden?
In diesem Beitrag geben wir Tipps dazu, wie sich überflüssige Chemikalien im Alltag vermeiden lassen.

Meinem Hund geht es schlecht – wann soll ich zum Tierarzt?
Wann sollte man eigentlich einen Tierarzt oder Tierheilpraktiker aufsuchen – in diesem Ratgeber erfahren Sie mehr dazu.

Gute Besserung – Wie Sie den Hund bei der Genesung unterstützen können
In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie Ihren Hund gezielt bei der Genesung unterstützen können.

Mundgeruch Hund – Ursachen & Ernährungstipps
Um Mundgeruch in den Griff zu bekommen, lohnt sich ein Blick auf die möglichen Ursachen.

Giardien beim Hund
Giardien: Infektionswege, Symptome, Hygienemaßnahmen & unterstützende Fütterung

Natürliche Hundepflege
Alles über die natürliche Hundepflege und den Weg zu gesunden Zähnen, Pfoten, Fell, Augen & Ohren

Natürliche Hilfe bei Zecken
Natürliche Hilfe gegen Zecken: schützen Sie Ihren Hund und Ihre Katze mit schonenden Mitteln

Natürliche Fütterung bei Wurmbefall bei Hund & Katze
Ergänzungsfuttermittel, die sich positiv auf das Darmmilieu auswirken

Einen Hund aus dem Tierheim adoptieren
Einen Hund aus dem Tierheim adoptieren – Ihr Ratgeber für die Anfangszeit

Zahnung und Zahnhygiene beim Hund
Probleme bei der Zahnung – Ernährungstipps und Ratschläge

Darmsanierung beim Hund: mehr Lebensqualität für Ihren Hund
Der Darm ist immer das zentrale Organ für die Gesundheit – Naturavetal Tipps zur Darmsanierung

Der Fellwechsel beim Hund
Tipps zur Unterstützung des Hundes beim Fellwechsel – mit gesunder Fütterung zum glänzenden Fell.
Hundesport und Aktivitäten für das agile Tier
Hunde brauchen Auslauf und Bewegung – und das nicht nur, um frische Luft zu schnappen und ihr Geschäft zu verrichten. Während ruhigere und ältere Tiere einen gemütlichen Spaziergang bevorzugen, wollen die Energiebündel unter den Hunden richtig gefordert werden. Doch welche Möglichkeiten gibt es dafür? Im Ratgeber Hundehaltung und Pflege zeigen wir Ihnen verschiedene Aktivitäten, die sich perfekt für junge und dynamische Hunde eignen. Zum Hundesport gehören beispielsweise Agility, Dogdancing oder Discdogging – Disziplinen, bei denen auch Herrchen und Frauchen viel Spaß haben. Darüber hinaus stellen wir Ihnen die Tätigkeit von Gebrauchshunden vor, die nicht nur bei Polizei oder Zoll im Einsatz sind, sondern sich auch ehrenamtlich bei Rettungshundestaffeln engagieren. Passend dazu erfahren Sie im Naturavetal-Ratgeber Hundeernährung, welche Hunde einen erhöhten Energiebedarf haben und wann Sporthundefutter die richtige Wahl ist.

Tipps rund um Hundehaltung und Pflege
Was müssen Sie beachten, wenn Sie mit dem Hund unterwegs sind? Wie überstehen Sie besondere Stresssituationen wie das Silvesterfeuerwerk gelassener? Und was sollten Sie über die Adoption eines Hundes aus dem Tierheim wissen? Zu diesen und vielen weiteren Fragen haben wir im Ratgeber Hundehaltung und Pflege umfangreiche Antworten zusammengetragen. Die Tipps und Tricks von Naturavetal helfen im Alltag und vermitteln tiefgründiges Expertenwissen. Stöbern Sie gleich durch die Beiträge!
Naturavetal-Tipp: Katzenfreunde finden Wissenswertes rund um die Haltung und Pflege der Stubentiger in unserem vielseitigen Katzenratgeber!
Naturavetal-Info
Wenn Sie Fragen zu diesem Thema haben, stehen wir Ihnen mit umfassendem Rat gerne zur Seite. Sie erreichen uns montags bis freitags von 8.00 bis 16.00 Uhr unter der Nummer 0662 264 264 0oder per E-Mail: info@naturavetal.at
Möchten Sie weitere Informationen zu unseren Produkten oder möchten Sie gern eine Futterprobe zugeschickt bekommen? Wir helfen natürlich gerne weiter und freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.

Kataloge und Flyer
Broschüren mit allen Informationen zu Produkten und mit vielen Tipps zur Ernährung

Futterproben
Gerne schicken wir Ihnen Futterproben und helfen bei der Sortenwahl