
Welpenratgeber: Tipps zum Umgang mit Ihrem neuen Familienmitglied
Klein und tapsig, mit niedlichen Kulleraugen und großer Neugier: So kommt ein Welpe in seinem Zuhause an. Alles ist neu für ihn, riecht anders als bisher und Herrchen oder Frauchen muss der flauschige Vierbeiner auch erstmal kennenlernen. Ein junger Hund wächst in seine Familie hinein und sie mit ihm. Es ist ganz natürlich, dass bei dem Prozess Fragen aufkommen – vor allem wenn es sich um den ersten Welpen handelt. Im Welpenratgeber erhalten Sie wertvolle Tipps und nützliche Informationen zu allen Themen, die für Besitzer von Welpen wichtig sind. So fühlt sich Ihr neues Familienmitglied von Anfang an wohl.
Welche Grundausstattung braucht ein Welpe?
Im Welpenratgeber spielt die Ankunft des Welpen eine große Rolle, denn dem kleinen Hund soll es von Anfang an gut gehen. Dafür muss in seinem neuen Zuhause eine gewisse Grundausstattung vorhanden sein. Dazu zählen leicht zu reinigende Futternäpfe und Wasserschalen ebenso wie artgerechtes Spielzeug und ein bequemes Hundebett. Da Welpen schnell wachsen, darf es auch schon ein größeres Modell sein. Ein Korb mit einem großen Hundekissen eignet sich ebenso, doch es sollte kein Geflecht aus Weiden sein: Wenn der Zahnwechsel beim Welpen anfängt und er auf dem Weidenkorb kaut, besteht die Gefahr, dass etwas absplittert. Eine Hundedecke ist für ein Nickerchen besser geeignet. Im Welpenratgeber geht es außerdem um die Pflege des kleinen Hundes. Zur Grundausstattung für Welpen gehört deshalb unbedingt ein Hundehandtuch, eine Zeckenzange, eine Bürste oder ein Kamm, eine Haar- und eine Krallenschere und ein Erste-Hilfe-Set. Um die Welt erkunden zu können, braucht der Welpe unbedingt Geschirr oder Halsband sowie eine Transportbox für das Auto.

Züchter-Spezial: Welpen Aufzucht mit Naturavetal® – Natürlich gut von Anfang an
In diesem Ratgeber können Sie mehr dazu lesen, wie Sie die Welpen schrittweise an feste Kost gewöhnen und umstellen können.

Züchter-Spezial: Die Trächtigkeit beim Hund
In diesem Ratgeber informieren wir darüber, wie man die Hündin auf die Trächtigkeit vorbereiten kann.

Das Immunsystem des Hundes natürlich stärken
Starke Abwehrkräfte: Naturavetal Tipps für ein gesundes Immunsystem

Gesunde Haut und glänzendes Fell beim Hund
Eine gesunde Haut und ein glänzendes Fell sind Anzeichen für ganzheitliches Wohlbefinden.

Rundum natürlich – Welche synthetischen Stoffe lassen sich im Alltag vermeiden?
In diesem Beitrag geben wir Tipps dazu, wie sich überflüssige Chemikalien im Alltag vermeiden lassen.

Meinem Hund geht es schlecht – wann soll ich zum Tierarzt?
Wann sollte man eigentlich einen Tierarzt oder Tierheilpraktiker aufsuchen – in diesem Ratgeber erfahren Sie mehr dazu.

Gute Besserung – Wie Sie den Hund bei der Genesung unterstützen können
In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie Ihren Hund gezielt bei der Genesung unterstützen können.

Mundgeruch Hund – Ursachen & Ernährungstipps
Um Mundgeruch in den Griff zu bekommen, lohnt sich ein Blick auf die möglichen Ursachen.

Giardien beim Hund
Giardien: Infektionswege, Symptome, Hygienemaßnahmen & unterstützende Fütterung

Natürliche Hilfe bei Zecken
Natürliche Hilfe gegen Zecken: schützen Sie Ihren Hund und Ihre Katze mit schonenden Mitteln

Mein Hund ist Allergiker – Was nun?
Mein Hund ist Allergiker – Was nun? – Ihr Ratgeber von Naturavetal

Teilbarfen: Die goldene Mitte oder nichts Ganzes und nichts Halbes?
Teilbarfen: Die goldene Mitte oder nichts Ganzes und nichts Halbes?

Im Überblick: Giftige Lebensmittel für Hunde
Im Überblick: Giftige Lebensmittel für Hunde – Naturavetal® Ratgeber

So gefährlich ist Schokolade für Ihren Hund
So gefährlich ist Schokolade für Ihren Hund

Natürliche Fütterung bei Wurmbefall bei Hund & Katze
Ergänzungsfuttermittel, die sich positiv auf das Darmmilieu auswirken

Einen Hund aus dem Tierheim adoptieren
Einen Hund aus dem Tierheim adoptieren – Ihr Ratgeber für die Anfangszeit

Wenn der Hund Durchfall hat – Ursachen und Fütterungstipps
Was tun bei Durchfall – Infos & Tipps von Naturavetal

Zahnung und Zahnhygiene beim Hund
Probleme bei der Zahnung – Ernährungstipps und Ratschläge

Gute Öle für Hunde
Gute Öle und Fette sind überlebenswichtiger Bestandteil der Nahrung

Gesundes Welpenfutter: Artgerecht von Anfang an
Welches Welpenfutter ist für die Gesundheit des Kleinen die beste Wahl – wertvolle Tipps und Infos

Darmsanierung beim Hund: mehr Lebensqualität für Ihren Hund
Der Darm ist immer das zentrale Organ für die Gesundheit – Naturavetal Tipps zur Darmsanierung

Fütterung Rottweiler Welpen
Bericht über die Partnerschaft eines Paares zu Rottweiler Welpen

Mein Hund frisst Kot – was kann ich tun?
Dass Hunde den Kot von anderen Fleisch- oder Pflanzenfressern fressen, ist ein sehr weit verbreitetes Phänomen.

Der Fellwechsel beim Hund
Tipps zur Unterstützung des Hundes beim Fellwechsel – mit gesunder Fütterung zum glänzenden Fell.
Naturgesunde Ernährung ist keine Frage des Hundealters
Artgerechtes Futter trägt wesentlich zur Gesunderhaltung des Hundes bei. Deshalb ist es wichtig, bereits beim Welpen auf eine naturgesunde Ernährung zu achten. Sprechen Sie unbedingt ausführlich mit dem Züchter, um zu erfahren, welches Hundefutter der Welpe gewöhnt ist. Viele Hundezüchter nehmen bereits von dem handelsüblichen Extrudat-Welpenfutter Abstand und gehen zu kaltgepresstem Futter über oder barfen Welpen sogar. Die naturbelassene Kost ohne synthetische Vitamine und Aromastoffe stellt die gesündeste und artgerechteste Ernährung dar. Es ist deshalb empfehlenswert, einen Welpen direkt auf das kaltgepresste Canis Plus® Welpenfutter umzustellen. Wie Sie einen jungen Hund auf eine andere Futtermethode umgewöhnen können, erfahren Sie im Welpenratgeber. Das Welpenfutter von Naturavetal ist auf ein langsames, kontinuierliches Wachstum des Hundes ausgelegt. Das schont seine Gelenke und setzt den Grundstein für ein gesundes, langes Hundeleben. Füttern Sie das Junghundefutter mindestens bis zum ersten Geburtstag und unterstützen Sie so das Wachstum positiv mit dem optimierten Energiegehalt. Auch BARF lässt sich einfach mit Canis Plus® kombinieren.

Was Sie im Welpenratgeber von Naturavetal erfahren
Neben der Welpenausstattung und der artgerechten Ernährung beschäftigen sich die Beiträge im Welpenratgeber mit der Welpenpflege und seiner Erziehung. Das schließt die Fellpflege, das Krallenschneiden und alle Maßnahmen rund um die Erhaltung der Gesundheit sowie eine konsequente Erziehung ein: von der Zahnung bis zur gesunden Darmsanierung. Ob Sie Ihren Welpen entwurmen oder sich über Impfungen informieren wollen – wir geben Ihnen fundierte Tipps auf der Grundlage unserer langjährigen Erfahrung und der Liebe zum Tier. Der Welpenratgeber unterstützt Sie im Alltag und zeigt Möglichkeiten für die Beschäftigung des kleinen Hundes mit Spiel und viel Spaß auf. Fordern Sie auch die Welpenfibel von Naturavetal an, in der wir wertvolle Informationen rund um die artgerechte und naturgesunde Welpenernährung zusammengetragen haben.
Naturavetal-Info
Wenn Sie Fragen zu diesem Thema haben, stehen wir Ihnen mit umfassendem Rat gerne zur Seite. Sie erreichen uns montags bis freitags von 8.00 bis 16.00 Uhr unter der Nummer 0662 264 264 0 oder per E-Mail: info@naturavetal.at
Möchten Sie weitere Informationen zu unseren Produkten oder möchten Sie gern eine Futterprobe zugeschickt bekommen? Wir helfen natürlich gerne weiter und freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.

Kataloge und Flyer
Broschüren mit allen Informationen zu Produkten und mit vielen Tipps zur Ernährung

Futterproben
Broschüren mit allen Informationen zu Produkten und mit vielen Tipps zur Ernährung